Publikationen

Lupe mit Energy Lab im Fokus. Zusätzlich kann man auch noch Technology und Science lesen.
Hier finden Sie sowohl wissenschaftliche Veröffentlichungen aus dem Energy Lab als auch Pressemitteilungen, Dokumentarfilme, ... rund um das Energy Lab und den Forschungsbeitrag zur Energiewende.

Sie möchten mehr über das Energy Lab erfahren, dann scrollen Sie durch unsere wissenschaftlichen Publikationen sowie die Veröffentlichungen aus Presse und Rundfunk.
Interessante Einblicke bekommen Sie auch in den Fact Sheets oder im Newsarchiv.

Inhaltsübersicht

sprungmarken_marker_762

Wissenschaftliche Publikationen


Presse und Rundfunk

Was sagen andere über das Energy Lab? Hier finden Sie eine Auswahl an Presseartikeln und Beiträgen aus Radio und Fernsehen über das Energy Lab

Onlineartikel

Damit keine Kilowattstunde mehr ungenutzt bleibt: Fraunhofer IWU und Partner ebnen Energiespeichern den Weg in die Fabrik 10/2022
Energiesystem der Zukunft: Biundesforschungsministerin startet Großsimulation 10/2022
Energiewende - Schlaues Stromnetz 07/2022
Sustainability in Higher Educations: Clean energy with the Karlsruhe Institute of Technology 03/2022
Campus-Report "Nicht mehr von Hand" (Podcast) 10/2021
Energiewende: Neue Technologien für die Sektorenkopplung 10/2021
Synthetische Kraftstoffe: Containeranlage am KIT im gekoppelten Betrieb erfolgreich 07/2021
How to Make Carbon-Neutral Gasoline Out of Thin Air 05/2021
Energiekosten senken im intelligenten Haus der Zukunft 06/2020
Das Energy Smart Home Lab: Wenn das Auto mit der Spülmaschine 02/2016

Print- und Pressemeldungen (PDF)

 
 

Energy Lab 2.0 – Intelligente Energiewendeplattform

2014

Energiewende: intelligent, vernetzt, nachhaltig

2017

Spatenstich für die Energiewende

2017

Hannover Messe 2019: intelligente Softwaresysteme, neue Sensoren und sparsam Energietechnologien

2019

KIT erprobt Sektorkopplung im Reallabor

2019

Optimierte Großspeicher für das Energiesystem der Zukunft

2019

Wärme und Kälte aus dem Reallabor - CCI

2019

Innovative Power-to-Gas-Technologien für die Energiewende

2020

Maßgeschneiderte Katalysatoren für Power-to-X

2020

Energiesystem 2050: Lösungen für die Energiewende

2020

Alternative Treibstoffe – Der lange Weg zum Ersatz der Fossilen 2021
LookKIT mit Sonderteil zum Energy Lab 2023

Rundfunk und Fernsehen

Bremst Corona den Verkehr aus? (MDR) 04/2021
Galileo Spezial: Der letzte Tropfen - Wie tickt die Welt, wenn kein Öl mehr fließt? (Pro7) 11/2020

Wasserstoff - grüner Boom? (3 Sat)

08/2020
Power-to-X für die Energiewende (Deutschlandfunk) 04/2020

 

Ihre Publikation fehlt?

Sie haben einen Artikel, eine Doku, einen Podcast, ... über das Energy Lab veröffentlicht? Gerne nehmen wir ihn in die Liste auf. Bitte kontaktierne Sie uns.

Sie forschen in einem Teilbereich des Energy Labs und möchten Forschungsdaten, ein Paper, ... veröffentlichen? Sie möchten, dass diese Publikation hier gelistet wird?
Dann geben Sie bei KITopen einfach den KIT-Tag "Energy Lab" ein und speichern Sie die Änderung. Anschließend kann es eine Weile dauern, bis es hier in der Liste erscheint

Sie forschen im Rahmen des Energy Labs und planen die Veröffentlichung eines Sammelbandes, Themenbandes, Ihrer Promotionsarbeit/Dissertation, ...? Dafür gibt es die hybride Energy Lab-Schriftenreihe. Auch diese Publikationen können hier mit dem richtigen KIT-Tag in die Publikationsliste aufgenommen werden.